- Nicht auf Lager

Das orange Habichtskraut unterscheidet sich vom Mausohr-Habichtskraut vor allem durch seine leuchtend orangerote Blütenfarbe.
Das orange Habichtskraut unterscheidet sich vom Mausohr-Habichtskraut vor allem durch seine leuchtend orangerote Blütenfarbe. Die ausläuferbildende und auch sich selbst aussähende Pflanze ist von teppichbildendem, mattenartigem Wuchs, eignet sich also gut als Flächendecker. Der Teppich wird aus den vielen, dicht nebeneinanderwurzelnden rosettenförmigen Einzelpflanzen mit ihren kräftiggrünen, lanzettlichen, behaarten, bis zu 10 cm langen Blättern gebildet. Über diesem stehen in der Blütezeit wie viele kleine Sonnen die leuchtend orangeroten Körbchenblüten auf bis zu 30 cm langen dünnen Stengeln, so dass es aussieht, als schweben sie darüber. Das Habichtskraut bevorzugt trockenen bis feuchten Boden an sonnigem Standort und kommt dabei gut mit nährstoffarmem, durchlässigem, lehmig-sandigem oder leicht humosem Boden zurecht. Vom Klima und der Bodenreaktion (pH-Wert) her ist es anpassungsfähig. Die Pflanze ist eine gute Bienenweide und aufgrund ihrer Standortansprüche sehr gut geeignet für Dachbegrünungen, desweiteren für Bepflanzungen von Kiesflächen und in Verbindung mit Stufen und Platten.
Für eine flächige Begrünung empfehlen wir 12 Stück pro Quadratmeter. Sie bekommen hier 50 dieser schönen Pflanzen in Multitopfplatte. Topfdurchmesser 6 cm, Topfhöhe 5 cm.
Auf den gezeigten Bildern ist meistens die Blüte der Pflanzen zu sehen. Da wir unsere Stauden aber fast ganzjährig liefern, erhalten Sie die Pflanzen übers Jahr in unterschiedlichem Zustand. Je nach Jahreszeit vor/nach/in der Blüte oder auch noch/schon in der Winterruhe. Wir bieten unsere Stauden in zwei Topfgrößen an. Die jeweilige Topfgröße des Angebotes finden Sie oben in der Beschreibung. Über die Größe unserer Staudenpflanzen können Sie sich hier informieren: "Wie groß sind die Stauden"