Verschiedene Staudenarten bringen Struktur- und Farbvielfalt auf das Dach. Einige eignen sich bereits ab 7 cm, andere brauchen mit mindestens 11 cm bereits mehr Substratstärke, um sich gut zu entwickeln.
Diese sukkulenten Flächendecker blühen mit Unmengen leuchtend purpurroten, strahlenförmigen Einzelblüten.
lieferbarDie Lesotho-Mittagsblume ist unter den Delosperma-Arten diejenige, die am sichersten winterhart ist.
lieferbarDie mit 30 cm eher niedrig bleibende Nelke hat stark zerfranste, weiße Blüten.
lieferbarDie mit 30 cm eher niedrig bleibende Nelke hat stark zerfranste, weiße Blüten.
lieferbarDie Karthäusernelke ist von rasenartigem, horstigem Wuchs und hat schöne, kräftig dunkelpurpurrote Blüten, die meist zu zwei bis drei an den aufrechten, bis zu 50 cm hohen Stengeln sitzen.
Die Karthäusernelke ist von rasenartigem, horstigem Wuchs und hat schöne, kräftig dunkelpurpurrote Blüten, die meist zu zwei bis drei an den aufrechten, bis zu 50 cm hohen Stengeln sitzen.
Die Heidenelke der Sorte Leuchtfunk besticht mit rötlich-dunkelgrünem Laub und Blüten von intensiv leuchtendem Karminrot.
lieferbarDie Heidenelke der Sorte Leuchtfunk besticht mit rötlich-dunkelgrünem Laub und Blüten von intensiv leuchtendem Karminrot.
lieferbarDie Heidenelke der Sorte Leuchtfunk besticht mit rötlich-dunkelgrünem Laub und Blüten von intensiv leuchtendem Karminrot.
lieferbarDie hier angebotene Sorte "Albus" blüht mit schönen, reinweißen, gefüllten Blüten, die meist zu zweien an den aufrechten Stengeln sitzen.
Die hier angebotene Sorte "Albus" blüht mit schönen, reinweißen, gefüllten Blüten, die meist zu zweien an den aufrechten Stengeln sitzen.
Die hier angebotene Sorte "Roseus" blüht mit schönen, bonbonrosa, gefüllten Blüten, die meist zu zweien an den aufrechten Stengeln sitzen.
lieferbar